Rezepte
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Weihnachtsstrudel 

Nach unten

Weihnachtsstrudel  Empty Weihnachtsstrudel 

Beitrag von piper03 Di Feb 04, 2014 10:53 am

Backform
1 Springform mit 26 cm Durchmesser
Zutaten
750 g geschälte säuerliche Äpfel (Boskop)
50 g braunen Zucker
20 ml Zitronensaft
5 g Lebkuchengewürz
120 g Lebkuchen, fein geschnitten
100 g Walnussbruch (grob gehackte Walnüsse)
40 g Feigen, fein geschnitten
2 Orangen 
150 g Filo oder Strudelteigblätter (30x30 cm, entspricht 5 Blättern)
50 g flüssige Butter zum Bestreichen
50 g süße Brösel (Biskuitreste, Löffelbiskuits) oder Semmelbrösel
--------------------------
Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und gleich Zitronensaft darüber schütten. Orangen filetieren, die Filets halbieren und ebenfalls zu den Äpfeln geben. Feigen, Lebkuchen, Walnussbruch, braunen Zucker und Lebkuchengewürz vermischen, dann zu den Äpfeln geben und alles vorsichtig vermischen.
4 Teigblätter des Filoteigs auf der Oberseite dünn mit Butter bestreichen und so in die Springform legen, dass die Hälfte des Teigblatts aus der Form schaut. Mit dem überstehenden Teig wird der Strudel zum Schluss verschlossen. Die Hälfte der Brösel auf den Teig streuen. Jetzt das 5. Blatt auch mit Butter bestreichen und in die Mitte der Form legen und die restlichen Brösel aufstreuen.
Apfelfüllung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. Jetzt alle überstehenden Teigblätter in die Mitte zusammennehmen und Strudel locker verschließen. Oberfläche des Strudels mit restlicher Butter bestreichen und im Ofen backen.
Backtemperatur: 180°C Umluft, vorgeheizt
Backzeit: ca. 45 Minuten
Nach dem Backen noch mit Puderzucker bestäuben

piper03
piper03
Admin

Anzahl der Beiträge : 10812
Anmeldedatum : 03.04.13
Alter : 40
Ort : dortmund

https://rezepte.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten