Rezepte
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Hähnchengericht

Nach unten

Hähnchengericht Empty Hähnchengericht

Beitrag von piper03 Mo Nov 25, 2013 9:24 am

Zutaten für vier Personen
4 Hähnchenbrüste (mit Haut, à 130 g)
4 EL Frischkäse
1 Knoblauchzehe
1 EL Schnittlauch
1 EL Petersilie
2 Tomaten
4 Rosmarinzweige
1/2 TL Ingwerwürfel
250 ml gebundener Geflügelfond
250 g Champignons
400 g Kartoffeln (mehlig kochend)
2 Eigelbe
2 TL Kartoffelstärke
2 EL Olivenöl
Muskat
Salz
Pfeffer

Zubereitung (circa 45 Minuten)
Tomaten abziehen, entkernen und schneiden.
Champignons mit einem Küchenkrepp abreiben
und in Scheiben schneiden. Kartoffeln
säubern, kochen, schälen, etwas ausdämpfen
lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
Mit Eigelb, Kartoffelstärke, etwas
Schnittlauch, etwas Petersilie vermengen und
mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. Von
der Masse kleine Plätzchen formen.
Den Frischkäse mit Ingwer, der restlichen
Petersilie und dem Schnittlauch vermischen.
Die Hähnchenbrust mit dem Finger unter die
Haut aufstreifen, die Käsemasse einstreichen,
die Tomatenfilets mit einlegen, die Haut
darüber ziehen und mit einem Zahnstocher
schließen. Die Hähnchenbrüste in heißem
Olivenöl anbraten, mit etwas Geflügelfond
aufgießen, Rosmarinzweige und halbierte
Knoblauchzehe zugeben. Im vorgeheizten Ofen
bei 150 Grad 12 bis 16 Minuten garen.
Champignons in heißem Olivenöl angehen
lassen, den restlichen Geflügelfond dazu
geben, kurz köcheln lassen und mit Pfeffer
nachwürzen. Die Kartoffelplätzchen in heißem
Olivenöl beidseitig goldgelb ausbraten. Die
Pilzsoße als Spiegel auf einem Teller gießen,
Hähnchenbrust schräg halbieren, darauf
setzen, die Plätzchen daneben anrichten und
mit Rosmarin garnieren
.
piper03
piper03
Admin

Anzahl der Beiträge : 10812
Anmeldedatum : 03.04.13
Alter : 40
Ort : dortmund

https://rezepte.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten