Rezepte
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

KESSELGULASCH

Nach unten

KESSELGULASCH Empty KESSELGULASCH

Beitrag von piper03 Sa Jul 27, 2013 10:15 am

Zutaten:

35 Kg Fleisch (halb Schein, halb Rind)
10 kg Knochen (Fleischknochen)
17 kg Kartoffeln
5 kg Zwiebeln
3 kg Möhren (Karotten)
3 kg Paprika
6 Gläser Sauerkraut
6 Stück Margarine

10 Packungen Leipziger Allerlei
4 x Saucenbinder braun
4 x Ketchup (Heinz 800ml)
100 g Pfeffer
100 g Paprika scharf
15 Stück Pimentkörner
15 Stück Wacholderbeeren
30 Stk Pfefferkörner
10-15 Lorbeerblätter (5g)
50 g Majoran
3-4 x Salz
1 x Zucker



Zubereitung:

Zuerst wird die Knochenbrühe zubereitet.
Wasserkessel mit Wasser füllen und Knochen
(am besten in einem Netz) zugegeben, 3 ganze
Zwiebeln, 3 ganze Möhren, Piment-,
Wacholder-
und Pfefferkörner sowie Lorbeerblätter
zugegeben. Der Kessel sollte max. 3/4 voll
sein und auf keinen Fall salzen!

Deckel wird fest geschlossen und erst nach 2
Stunden geöffnet, auch wenn der Dampf aus
dem
Überdruckventil strömt, Deckel zu lassen,
aber nicht mehr nachheizen, da die Restwärme
ausreichend ist.

Der Bratkessel wird 1/2 voll mit kalten
Wasser gefüllt, da sich die Wärme auf ihn
überträgt und er nicht durchbrennt,
ansonsten
passiert in diesem Kessel nichts weiter.
In den großen Kessel wird die Margarine
zerlassen und Gulaschfleisch, mundgerecht
geschnitten, angebraten. Sollte sich zu viel
Wasser vom Fleisch bilden, kann etwas
abgeschöpft werden, um es anschließend
wieder
beim Braten in kleinen Mengen zuzugeben.

Ist das Fleisch angebraten, werden die nicht
zu klein geschnitten Zwiebeln, die
geschnittenen Möhren und der Paprika sowie
das Sauerkraut untergerührt und weiter
gebraten. Wenn das Fleisch weich ist, kann
die Knochenbrühe, das Leipziger Allerlei und
die klein geschnittenen, vorher gekochten
Salz-Kartoffeln zugegeben werden. Würzen mit
Salz und Pfeffer, Paprika, Ketchup, einer
Prise Zucker sowie ganz wenig Majoran.

Mit Saucenbinder andicken, kurz bei
geschlossenen Deckel aufkochen und noch ca.
eine 45 Min bei schwacher Hitze ziehen
lassen.

Wenn alle Zutaten geschnitten sind, braucht
man ca. 4 Stunden zum Kochen.


piper03
piper03
Admin

Anzahl der Beiträge : 10812
Anmeldedatum : 03.04.13
Alter : 40
Ort : dortmund

https://rezepte.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten