Rezepte
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Patatesli Sulu Köfte (Kartoffeleintopf mit Klößen)

Nach unten

Patatesli Sulu Köfte (Kartoffeleintopf mit Klößen) Empty Patatesli Sulu Köfte (Kartoffeleintopf mit Klößen)

Beitrag von piper03 Mo Apr 22, 2013 4:05 am

für 6 Personen

Zutaten für die Klöße:

500 Gramm Rinder-Hackfleisch
1 große Zwiebel
1 Kaffeetasse Langkornreis
1 Ei
1 Kaffeetasse Semmelbrösel
1 Kaffeetasse Mehl
Gewürze: Salz, getrocknete Minze (1/2 Tasse),
schwarzen Pfeffer

Außerdem:
8-10 Kartoffeln (mittelgroß)
1 Zwiebel
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Paprikamark
3-4 Esslöffel Speiseöl
1 Ei
Saft einer halben Zitrone - wer es gerne
sauer mag, kann natürlich auch mehr rein
tun!)
Wasser
Salz
Zuerst werden die Klöße zubereitet:
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und
mit den übrigen Zutaten für die Klöße
vermischen und gut verkneten. Aus dieser
Hackfleischmasse walnussgroße Kugeln formen
und auf ein mit Mehl bestreutes Blech legen.
Sobald alle Kugeln auf dem Blech liegen,
dieses so schütteln, das die Kugeln darauf
rumkullern und dadurch von allen Seiten
gleichmäßig mit Mehl eingestäubt werden.
Jetzt die Kartoffeln schälen und in ca. 3x3
cm große Stückchen schneiden, so das sie
ungefähr gleich groß wie die Klöße sind.
Die Zwiebel würfeln und in einem großen Topf
mit dem Speiseöl glasig anbraten. Die Hitze
etwas zurückschalten und dann das Tomaten-
und das Paprikamark zu den Zwiebeln
dazugeben, verrühren und mit geschlossenen
Topfdeckel kurz anbraten lassen.
Den Topf ungefähr bis zur Hälfte mit Wasser
auffüllen, mit Salz abschmecken und die
Herdplatte wieder auf höchste Stufe stellen.

Sobald das Ganze kocht, die Klöße nach und
nach ins Wasser geben und zusammen aufkochen
lassen, dabei immer mal wieder vorsichtig
umrühren!
Sobald es aufkocht, noch die Kartoffelstücke
dazugeben, umrühren und bei geschlossenem
Deckel und etwas geringerer Hitze
weiterkochen lassen.
Wenn das Wasser im Topf jetzt etwas zu gering
erscheint, bitte Wasser dazugeben!
Die Klöße und die Kartoffeln sollten schon
bedeckt sein.
Sobald der Reis in den Klößen und die
Kartoffeln gar sind, vom Herd nehmen und ohne
Deckel einwenig auskühlen lassen.
Das Ei mit dem Zitronensaft verquirlen und
vorsichtig zu dem Eintopf dazugeben, sobald
dieser gerade noch so heiß ist, das man ihn
ohne pusten essen könnte!
Ist das Ganze noch zu heiß, würde das Ei
gleich ausflocken, was aber lediglich der
Optik schadet, nicht dem Geschmack ;o)
Gutes Gelingen und guten Appettit, wünscht
Euch,
piper03
piper03
Admin

Anzahl der Beiträge : 10812
Anmeldedatum : 03.04.13
Alter : 40
Ort : dortmund

https://rezepte.forumieren.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten